Über Sekundenstopp
Fälschungen von Luxusuhren sind schon lange nicht mehr nur klapprigen Uhren vom Strand in irgendwelchen Fantasiefarben. Die Fälscherwerkstätten haben sich zu hochspezialisierten und -technisierten Uhrenfabriken entwickelt, die mit den Standards der großen Marken in Teilbereichen gut mithalten können. Uhrengehäuse, die auf den Mikromilimeter genau gefräst sind, präzise geschliffene Ziffernblätter oder geklonte Uhrwerke, sind nur einige wenige Beispiele, mit welchem Aufwand solche Fälschung produziert und vertrieben werden.
In Zusammenarbeit mit einem Uhrmacher aus Belgien (Benjamin Welte) habe ich mich dazu entschlossen, fachspezifisches Wissen zu diesem Thema weiterzutragen, um Uhrenkäufer vor Fälschungen zu warnen.
Kontakt
Daniel Chlestil
6130 Schwaz
Österreich
Neueste Kommentare